Über mich
Ich bin 1973 geboren und bin die Mutter von drei Söhnen.
Nach meinem Studium war ich als Sozialarbeiterin tätig. Eine langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen, Familien, Kindern und Jugendlichen wurde zu einer guten Basis für weitere Schritte in die Richtung Psychologie. Ferner legte ich nach der Ausbildung in „Psychologie” und „Psychotherapie” die amtsärztliche Prüfung zum „Heilpraktiker für Psychotherapie” erfolgreich ab.
Dazu folgten zahlreiche Fort- und Zusatzausbildungen, die ich heute mit Erfolg praktiziere, u. a. in Verhaltenstherapie, Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche, Systemische Aufstellungen und systemische Familientherapie, Paartherapie, Gesprächspsychotherapie, Hypnotherapie, lösungsorientierter Kurzzeittherapie.
Meine Laufbahn
Hier können Sie die Informationen über meine Ausbildung und Qualifikationen einsehen.
- Heilpraktikerin (Psychotherapie)
- Familientherapeutin
- Hypnose-Therapeutin
- Sozialarbeiterin
- PIB Fortbildungs-, Diagnose- und Therapiezentrum GmbH
- Höhere Fachschule für Sozialarbeit Dortmund
- Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin
- Hypnosetherapeutin Ther Medius-Institut
- Kinder- und Jugendlichen Therapeutin
- Systemtherapeutin / systemische Familientherapeutin
- Deutsch
- Türkisch
Therapiearten
Ich kann Sie begleiten in Form von:
Psychotherapie
Die Dauer der Therapie legen wir in Absprache miteinander fest. Anders als in der Psychoanalyse sind in der Gesprächstherapie meist nicht so viele Sitzungen notwendig oder werden dem jeweiligen Bedarf angepasst.
Hypnosetherapie
Hypnotherapeutische Methoden eignen sich hervorragend für die Diagnostik von psychischen Problemen und Störungen.
Im Unterschied zu anderen Verfahren nutzt dabei der Klient sein unbewusstes Wissen: er selbst findet heraus, was ihm fehlt und was er für eine positive Veränderung braucht.
Familientherapie
Jedes Familienmitglied gestaltet das „System“ Familie mit. Manchmal wird dieses System aus dem Gleichgewicht gebracht. Ich unterstütze Sie in der Familientherapie dabei, wieder mehr Leichtigkeit im Umgang miteinander zu erlangen und Ihre Beziehungen zueinander zu stärken.